Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NF-RAD: Near-Field Radiation <br/>Absorption and Scattering by Nanoparticles on Surfaces

Ziel

The process of engineering, controlling and fabricating structures of 1-100 nanometers in size, which defines “nanoscale,” is a challenging endeavor. The unusual characteristics of such particles are due to their small sizes and high percentage of atoms in surface states, which yield unique properties that differ from those of the same bulk materials. Particularly, nanosize metallic particles and colloids can give rise to many unprecedented optical, electronic, and structural properties. With these new properties, these particles can be used for many novel and innovative engineering and biological applications. However, manufacturing of these nanosize building blocks requires careful control of their composition, structure, shape, and size distribution, which necessitates further understanding of the underlying physics and chemistry. This would be possible if these particles can be visualized and measured in real time and non-intrusively. Recently, a new characterization methodology has been developed by the PI and his group using scattering of elliptically polarized evanescent waves by particles on a smooth surface. These surface waves can also be employed to manipulate particles. Again recently, the PI and his colleagues reported a novel directed self-assembly process to melt and fuse metallic of such particles. The objective of the current proposal is to advance both of these approaches to the next level by understanding the influence of near-field effects on absorption, emission and scattering by nanoparticles, coagulates and surfaces in close proximity to each other. It is expected that a successful implementation of this research program will significantly help to the development of future nanomanufacturing platforms. The Marie Curie International Reintegration Project will help the PI to seamlessly transfer the knowledge base he has developed at the University of Kentucky in Lexington, Kentucky, USA, to Ozyegin University, in Istanbul Turkey.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

OZYEGIN UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
NISANTEPE MAH ORMAN SOK 34 36
34794 ALEMDAG CEKMEKOY ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0