Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Metamorphosis of Power Distribution: System Services from Photovoltaics

Ziel

MetaPV is the first project world-wide that will demonstrate the provision of electrical benefits from photovoltaics (PV) on a large scale. Additional benefits for active grid support from PV will be demonstrated at two sites: a residential/urban area of 128 households with 4 kWp each, and an industrial zone of 31 PV systems with 200 kWp each. The enhanced control capacities to be implemented into PV inverters and demonstrated are active voltage control, fault ride-through capability, autonomous grid operation, and interaction of distribution system control with PV systems. A detailed technical and economic assessment of the additional services from PV is carried out. The role of PV in an area fully supplied by renewable sources is to be assessed. The work covers 3 phases. In the first phase, the demonstration is prepared for the specific demonstration zones. The PV side (inverter) and the network side will be both addressed. Small and large PV inverters for residential and industrial applications, which both can provide additional benefits for electrical network operation, will be developed. On the network side, adapted concepts for grid planning and operation of distribution networks with large amounts of PV generation will be developed. In the second phase, based on the development and suggestions of phase one, two pilot demonstrations will be carried out and evaluated. The first one will demonstrate the active contribution of PV for increasing power quality and security of the system operation in a residential area. In the second one, security of power supply and autonomous operation will be demonstrated in an industrial zone. The third phase covers communication with stakeholders that will take place from the beginning of the demonstration phase. The project results will be disseminated and communicated to the stakeholders, the scientific community and to the local public. The demonstration will allow for successful replication in other grids in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

3E
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
KALKKAAI 6
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0