Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unraveling the functional architecture of the human thermoregulatory system through immunological, circadian and sensory mechanisms: focus on the mature European population

Ziel

Thermoregulatory abnormalities are major public health issues during exposure to heat stress, particularly for the elderly. Thousands of deaths among the mature have been attributed to heat waves that encompassed Europe recently, while an increase in heat-related deaths is projected due to global warming. Exertional heat illness and death among highly motivated athletes and soldiers also occur frequently, particularly since the deployments of European soldiers to Afghanistan and Iraq. The current proposal addresses mechanisms that may explain the sequence of events leading to heat stroke and death. The project’s main objective is to identify whether the regulated index of human thermoregulation is temperature- of heat-based by applying thermal stimuli in different bodily systems while making precise time-based measurements of temperature and heat storage. Apropos, the letters ‘ICS’ in the proposal’s acronym ‘THERMOMICS’ indicate the immunological, circadian and sensory systems that will be investigated, while ‘M’ refers to the mature population that the novel knowledge will be applied to. The potential benefit from this research is vast because it will help us understand the pathophysiological mechanisms related to thermal stress and relate the progressive changes in the thermal strain to inflammatory responses, and effects on the circadian rhythm and the sensory system. The fellow researcher has a true thirst for scientific research and is a highly accomplished individual at his stage of career development with the personal and intellectual qualities to thrive in any research environment. He has already received an Assistant Researcher offer by the host institution, a state of the art facility encapsulating pioneer researchers of high caliber. The thriving collaboration between the researcher and the host hitherto will guarantee a successful implementation of the fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0