Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Full scale demonstration prototype tidal stream generator

Ziel

This proposed collaborative project aims to demonstrate an innovative tidal energy converter at full scale in UK waters where there is an abundant resource and clear incentives for early commercial development; the selected site has potential for further commercial development. The main project objective is to test a certified, high performance, tidal flow technology ready for commercial deployment. The collaborative nature of this project has allowed a very strong team of partners to be assembled that has the necessary expertise to design, build, test and optimise the full scale demonstrator. The pre-production prototype to be demonstrated uses oscillating hydrofoils; this technology is currently being tested by Pulse Tidal in a scaled marine trial in the UK. Oscillating hydrofoils have been proposed previously for exploiting tidal currents. Pulse Tidal, the holder of the IPR, has an improved technical approach and a refined strategy, which exploits the benefits of oscillating foils over wind turbine style axial flow rotors. Modelling has shown that high efficiencies can be achieved from a hydrofoil oscillating at certain frequencies. Scaled model testing by Pulse Tidal has confirmed that a phased pair of hydrofoils sweeping the same cross section of flow improves power capture efficiency to a level comparable with axial flow systems. The hydrofoil approach allows power to be captured with a wide, shallow swept area. In a given depth oscillating foil systems can be up to four times more powerful than single axial flow rotors. In reality almost all sites are too shallow for multi-megawatt axial flow rotors. By offering much larger unit capacities Pulse will have a unique strategic and economic advantage over other technologies. Pulse Tidal’s clear commercial focus is therefore to develop early systems specifically for tidal flows too shallow for others to compete. This will be followed by the development of larger systems for deeper water.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IT Power Ltd
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Lutyens Close -Grove House
RG24 8AG Chineham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0