Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ERAWATCH Monitoring and Analysis

Ziel

ERAWATCH is a public web based platform that presents information and analysis on European, national and regional research policies, actors, organisations and support measures. The service currently covers the 27 Member States of the European Union, countries associated to the European Community's Research Framework Programme and, for comparative purposes, several non EU countries. ERAWATCH also produces analytical reports to investigate further research policy issues across Europe. ERAWATCH is primarily intended for a policy audience, in particular policy-makers and analysts in the area of R&D, at EU, national and regional level. It seeks to contribute to sound policy-making at all levels of governance by offering evidence and insights into the European R&D landscape.

The work proposed represents an important evolution in the development of ERAWATCH, building on the experience of work to date, and the conclusions of a recent external expert evaluation. Moreover, the new impetus given to the realisation of the ERA through the ERA Green Paper, and its contribution to the renewed Lisbon Strategy, place greater importance and on the required role and impact of ERAWATCH. Following a trajectory of ongoing enhancement of the services it provides, ERAWATCH will continue to provide support for evidence based policy making for research policies at national and European level. It will continue to collect data and produce analytical products of recognised quality and relevance, in an appropriate and consistent format, and according to a timetable for suitable policy use. ERAWATCH will continue to strengthen its focus on ERA, mainly along the axes of the ERA Green Paper. However, this is balanced against the need to develop and maintain the broader capabilities to anticipate and address emerging policy questions on the dynamics of the European Research System.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

JRC -JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPEAN COMMISSION
EU-Beitrag
€ 5 359 280,00
Adresse
Rue de la Loi 200
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0