Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Under the light of electrons

Ziel

Here, we propose to explore and characterize new emerging phenomena in low dimensional (LD) and artificially structured oxide based systems by means of advanced electron microscopy techniques. Complex oxides have a large range of applications, since their properties change drastically as their precise composition and structure changes. When obtained in LD configurations new functionalities arise which are of fundamental interest in electronics, spintronics, energy or nanophotonics. We will use atomic resolution imaging and spectroscopy in the aberration corrected electron microscope to map their electronic, optical and magnetic properties by means of electron chiral dichroism. We intend to combine spectroscopic magnetic imaging with plasmonic measurements in order to explore, for the first time ever, the sensitivity of electron spectroscopy to magneto-optical properties at high spatial resolution. Our scientific mission will be to a) synthetize and characterize high quality oxide based LD systems and develop new imaging techniques, in order to b) explore new phenomena in systems showing unexpected behaviors. Our approach relies on comprehensive studies with atomic resolution, in real space, and when possible, at work (under the relevant temperature or pressure conditions). We will combine experiments with theory in order to interpret results and design new avenues to follow. This proposal has also a dual strategic component: 1) to create a new group in Spain devoted to study materials physics in such a way, and 2) to establish a world-class collaboration connecting the group to established growers and theorists, assembling a multidisciplinary team. The potential payoffs we envision are large, and many new and unusual materials, devices and phenomena are anticipated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
EU-Beitrag
€ 1 700 000,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0