Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

EXtra-solar planets and stellar astrophysics: towards the detection of Other Earths

Ziel

The detection of more than 300 extrasolar planets orbiting other solar-like stars opened the window to a new field of astrophysics. Many projects to search for Earth-like planets are currently under way, using a huge battery of telescopes and instruments. New instrumentation is also being developed towards this goal for use in both ground- and space-based based facilities. Since planets come as an output of the star formation process, the study of the stars hosting planets is of great importance. The stellar-planet connection is strengthened by the fact that most of the exoplanets were discovered using a Doppler radial-velocity technique, where the gravitational influence of the planet on the star and not the planet itself is actually measured. This project aims at doing frontier research to explore i) in unique detail the stellar limitations of the radial-velocity technique, as well as ways of reducing them, having in mind the detection of Earth-like planets and ii) to develop and apply software packages aiming at the study of the properties of the planet-host stars, having in mind the full characterization of the newfound planets, as well as understanding planet formation processes. These goals will improve our capacity to detect, study, and characterize new very low mass extra-solar planets. EXOEarths further fits into the fact that I am currently Co-PI of the project for a new high-resolution ultra-stable spectrograph for the VLT. The results of this project are crucial to fully exploit this new instrument. They will be also of extreme importance to current state-of-the-art planet-search projects aiming at the discovery of other Earths, in particular those making use of the radial-velocity method.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRO DE INVESTIGACAO EM ASTRONOMIA E ASTROFISICA DA UNIVERSIDADE DOPORTO ASSOCIACAO
EU-Beitrag
€ 928 090,00
Adresse
RUA DAS ESTRELAS
4150 762 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0