Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Powerful and Efficient EUV Coherent Light Sources

Ziel

The interest in and hence the need for coherent short-wavelength (EUV spectral range) laser sources is rapidly increasing. Potentially, such sources will allow for novel approaches in fundamental science, metrology, imaging, spectroscopy and might even enable new lithographic production techniques. One example is Atto-Science, one of the groundbreaking topics in physical science of the next decade. High harmonic generation (HHG) in noble gases is considered as the most suitable technique to generate spatially coherent EUV light. Unfortunately, the conversion efficiency of HHG is rather small. Furthermore, conventional ultra-short pulse laser sources required for HHG are limited in average power due to thermo-optical problems, therefore, the resulting EUV radiation is characterized by an extremely low number of photons per unit time (average power). Consequently, all the applications of EUV radiation suffer from the lack of powerful coherent light sources in this interesting spectral range, which results extremely long integration or processing times. Ultimately this lack of power make current EUV sources be considered as laboratory curiosities without any relevance for real world applications. The goal of the proposed project is to investigate novel methods to increase the efficiency and the average output power of HHG based EUV light sources. Of outmost importance is the development of efficient, compact and powerful (>3 kW average power) high peak power (>100 MW) ultra-short pulse (<200 fs) laser systems to drive the HHG process. Fiber based amplifiers have the potential to fulfil this parameter range in a compact und ultra-stable manner allowing the generation of EUV radiation outside a specially protected laboratory environment. In summary, the goal of the proposed project is the development of efficient and powerful tailored, meaning application-oriented, EUV light sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
EU-Beitrag
€ 1 450 000,00
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0