Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Video-oriented UWB-based Intelligent Ubiquitous Sensing

Ziel

Real-time (RT) sensing with enhanced video capabilities is a powerful tool capturing a significant variety of data, thus providing an excellent substrate to build up an accurate context abstraction. Machine capability of creating a good context abstraction will boost several applications. 3D video allows the recognition of objects shapes, human gestures and facial expressions, improving human-to-machine interaction. Surveillance systems, empowered by automatic recognition of gestures, will suddenly detect a threat. Facial expressions may reveal the status of elderly or disabled people. Remote driving and decision making process of robots for scientific or rescue expeditions will improve. VISION aims to developing an innovative infrastructure providing RT sensing services, with particular emphasis on 3D video, with mobile and context-aware operation. Hence, it will address the numerous challenges raised by the limitations of current technology for wireless sensor networks. VISION will exploit the 60 GHz UWB radios enabling broadband transmissions, miniaturized devices and reduced interference. Due to the inherent high resource consumption of broadband wireless necessary for RT 3D video, VISION sensor network will be optimized at all layers. A comprehensive channel model, based on propagation measurements, will be derived and used to design the UWB signal waveform for reliable broadband transmission. Novel techniques to manage the huge number of nodes required by ubiquitous sensing, and innovative tools to support the development process of intelligent services will be designed. Full cross-layer adaptability to external conditions will assure the system be able to manage the available resources to provide the best achievable quality of service guaranteeing graceful degradation for video, audio and sensing applications. Innovative sensor nodes based on the above concepts will be designed and prototyped for the VISION demonstration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELL'AQUILA
EU-Beitrag
€ 743 396,43
Adresse
PIAZZA SANTA MARGHERITA 2
67100 L AQUILA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo L’Aquila
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0