Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The demography of skills and beliefs in Europe with a focus on cohort change

Ziel

The central research theme of this proposal is the study of social change (skills, productivity, attitudes and beliefs) in Europe along cohort lines and as a function of changing age composition. Using demographic methods, age-specific and cohort-specific changes shall be quantitatively disentangled. The impact of migration flows as well as fertility differentials combined with intergenerational transmissions will be taken into account. It is expected that viewed together, these analyses will result in significant new insights and represent frontier research about likely social and economic challenges associated with ageing and demographic change in Europe and the appropriate policies for coping with them. Unlike projections of long-term economic growth or energy use, demographic forecasts tend to have comparatively low margins of error, even for forecasts half a century ahead. Traits that change systematically along age or cohort lines may therefore be projected with some degree of accuracy, which in turn can allow governments and individuals to better foresee and improve policies for predictable social change. The study will investigate two major topics, the first relating to human capital, skills, and work performance; the second relating to beliefs and attitudes in Europe. Understanding age variation in productivity and how to improve senior workers skills and capacities are paramount for ageing countries. Moreover, individual-level demographic behaviour can have aggregate level implications, including changing societal values and belief structures. The binding element is how such projections will improve one s capacity to foresee and hence develop more targeted policies that relate to ageing societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INTERNATIONALES INSTITUT FUER ANGEWANDTE SYSTEMANALYSE
EU-Beitrag
€ 981 415,00
Adresse
Schlossplatz 1
2361 Laxenburg
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Südteil
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0