Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EuroREACH A Handbook to Access Health Care Data for Cross-country Comparisons of Efficiency and Quality

Ziel

EuroREACH explores how coordination among recent innovations for better health care information systems and performance measurement at a national, European and international level can lead to improved access to data for cross-country, comparative research. This will be undertaken for a broad range of questions into the efficiency, quality and equity of health care services, following a patient-centred, disease-based approach. Better integrated health care in order to improve quality and cost-effectiveness of health services across providers and care settings is a major policy concern in the EU.
EuroREACH comprises coordination activities for three types of initiatives to improve data access for research:
1. European and international initiatives and research projects;
2. National practice of innovative health information and performance management systems;
3. European and international data systems and new ways to link them to national sources and to qualitative structural indicators of health care systems for comparative analysis.
Expert panels and two Sounding Board Conferences will support the project, by providing input and by reviewing progress. They will also be involved in broad dissemination.
Results will include guidance for researchers to data access; policy lessons on good practice of national and international performance measurement and information system design, including questions of data linkages, data protection and mapping to international classifications and data framework. The outcome will be synthesised in a handbook entitled “EuroReach: Handbook to Access Health Care Data” that will serve as a generic guide to data access for researchers, other data users and stakeholders. It will also provide guidance to policy makers, discussing options for governing and reforming information systems. A final Conference will wrap up the project’s findings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

EUROPAISCHES ZENTRUM FUR WOHLFAHRTSPOLITIK UND SOZIALFORSCHUNG
EU-Beitrag
€ 401 017,17
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0