Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FAST and efficient international disaster victim IDentification

Ziel

An information management and decision support system for improved disaster victim identification (DVI) will be developed for crisis management. The system will speed up the correct identification of the injured and dead following disasters with multi-national victims Training methods for optimal DVI with the system will also be developed. The computer supported methodology will consist of a system to be used world wide which will provide automatic matching between missing persons and those discovered injured or dead. An expert will however still make the final confirmation given the seriousness of this task. The system and training methods will incorporate full consideration of different national, religious and cultural considerations of how to deal with the injured and dead as well as how best to name different identifiers used to match missing and found persons to optimise international cooperation. The system will support information sharing and cooperative planning across organisations and nations, also dynamically in an ongoing crisis. It will provide improvement with respect to performance, reliability, speed and cost. The project has been initiated by INTERPOL and the BKA (German Federal Criminal Police Office) after identifying PLASSDATA software as a good basis to start development. PLASSDATA will develop the core DVI system, two Fraunhofer Institutes and the University of Dundee will develop identification methods based on image retrieval and body modifications. Dundee will also lead the development of international operational commonality. Crabbe Consulting Ltd will support overall management and coordination. The results will be used by INTERPOL and as many of its 187 national member countries as possible. PLASSDATA foresees a return on its investment through the sales of DVI software and also products in other markets based on the knowledge it will develop in the project for the DVI system incl. Rich Internet Application (RIA) software.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE INTERNATIONAL CRIMINAL POLICE ORGANIZATION
EU-Beitrag
€ 488 926,00
Adresse
QUAI CHARLES DE GAULLE 200
69006 Lyon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0