Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Biotic community attributes and ecosystem functioning: implications for predicting and mitigating global change impacts

Ziel

Increases in nutrient availability and temperature, and changes in precipitation patterns and biodiversity are important components of global environmental change. Thus, it is imperative to understand their impacts on the functioning of natural ecosystems. Substantial research efforts are being currently devoted to predict how biodiversity will respond to global change. However, little is known on the relative importance of biodiversity against other attributes of biotic communities, such as species cover and spatial pattern, as a driver of ecosystem processes. Furthermore, the effects of global change on the relationships between these attributes and ecosystem functioning are virtually unknown. This project aims to evaluate the relationships between community attributes (species richness, composition, evenness, cover, and spatial pattern) and key processes related to ecosystem functioning under different global change scenarios. Its specific objectives are to: i) evaluate the relative importance of community attributes as drivers of ecosystem functioning, ii) assess how multiple global change drivers will affect key ecosystem processes, iii) test whether global change drivers modify observed community attributes-ecosystem functioning relationships, iv) develop models to forecast global change effects on ecosystem functioning, and v) set up protocols for the establishment of mitigation actions based on the results obtained. They will be achieved by integrating experimental and modeling approaches conducted with multiple biotic communities at different spatial scales. Such integrated framework has not been tackled before, and constitutes a ground breaking advance over current research efforts on global change. This proposal will also open the door to new research lines exploring the functional role of community attributes and their importance as modulators of ecosystem responses to global change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD REY JUAN CARLOS
EU-Beitrag
€ 1 463 374,00
Adresse
CALLE TULIPAN
28933 Mostoles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0