Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and application of environmental Life Cycle Impact assessment Methods for imProved sustAinability Characterisation of Technologies

Ziel

LC-IMPACT is a 3.5-year project and its main objective is the development and application of life cycle impact assessment methods, characterisation and normalisation factors. Impact from land use, water use, marine, mineral and fossil resource use, ecotoxicity and human toxicity, and a number of non-toxic emission-related impact categories will be considered in LC-IMPACT. First, new impact assessment methods will be developed for categories that are not (commonly) included in life cycle impact assessments and categories for which model uncertainties are very high, i.e. land use, water exploitation, resource use, and noise. Second, LC-IMPACT will provide spatially explicit characterisation factors based on global scale models for land use, water exploitation, toxicants, priority air pollutants, and nutrients. Thirdly, parameter uncertainty and value choices will be assessed for impact categories with high uncertainties involved, such as ecotoxicity and human toxicity. Fourthly, ready-to-use characterisation factors will be calculated and reported. Fifthly, normalisation factors for Europe and the world will be calculated for the impact categories included. Sixthly, the improved decision support of the new characterisation factors and normalisation factors will be demonstrated in the context of the following three case studies: i) food production (fish, tomatoes, margarine), ii) paper production and printing, and iii) automobile manufacturing and operation. Finally, verification and dissemination of the new life cycle impact assessment methods and factors will be done by a portfolio of actions, such as stakeholder consultation, a project website, workshops, course developments, and training of user groups. In short, LC-IMPACT will provide improved, globally applicable life cycle impact assessment methods, characterisation and normalisation factors, that can be readily used in the daily practice of life cycle assessment studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 751 095,66
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0