Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

FIRE-SMART. FOREST AND LAND MANAGEMENT OPTIONS TO PREVENT UNWANTED FOREST FIRES

Ziel

Forest fire prevention involves a complex implementation. Because of the broad spectrum of activities included, prevention can be designed and performed at different scales, involving a great variety of institutions. Still, hardly ever legislation regulates the inclusion of fire prevention activities as part of forest management plans. Nevertheless, prevention is actually performed, although the lack of planning and coordination reduces the efficiency of prevention measures. Furthermore, it is suspected that often those practices lack solid foundations, and that are not site and species or stand type specific. FireSmart objective is to make a significant contribution to the prevention of unwanted forest fires. To this purpose the Consortium will retrieve, from institutions operating at several scales, the fire prevention theories and practices currently in use in the Mediterranean Europe. This information will be analysed meticulously in order to evaluate the strengths and weaknesses involved in fire prevention taking into account socio-economic, institutional and legislative aspects. The analysis will lead to the assessment of the existing different options to overcome the actual difficulties and to the subsequent elaboration recommendations and practical guidelines for stakeholders involved in the entire sustainable management chain of silviculture. Finally, using findings obtained in along the project, the Consortium will elaborate the strategic roadmap that will point the path to follow in the future. The present project makes particular emphasis in the dissemination which will be organised around a project Web Page, two workshops and a final Seminar. The Consortium forsees the need to maintain the Web page alive after the project and proposes a feasible solution for the future of this Web page, which will play a crucial role for the connection and exchange of information between stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA
EU-Beitrag
€ 260 908,43
Adresse
CALLE ISAAC NEWTON PARQUE TECNOLOGICO DE MADRID
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0