Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Impact Monitoring of Mineral Resources Exploitation

Ziel

ImpactMin will develop new methods and a corresponding toolset for the environmental impact monitoring of mining operations using Earth Observations. Novel technology will be proposed for the combined use of satellite remote sensing, aerial lightweight measurements and Unmanned Aerial Vehicles (UAVs). The proposed methods will be validated at four demonstration sites in Sweden, Bosnia&Herzegovina, Romania and Russia. The theoretical advancement in science and technology will be made public knowledge with the help of a free multimedia e-learning programme whereas the tools and foreground knowledge will be commercialised by the participating SMEs. The scientific challenge is to use remote sensing technologies to develop cost-effective, reliable and repeatable approaches for monitoring the impact of mining activities on the environment through time, in order to identify, predict and prevent potentially serious consequences for the natural and human environment. On the one hand it is of great importance that the amount of detail obtained from these data sources is sufficient to monitor relatively small changes through time. On the other hand it is essential that the methods used are sufficiently flexible to operate under different circumstances at acceptable cost. The composition of project partnership and the selection of demonstration sites correspond to European interests in both accessing strategic minerals needed for the European economy and the need to monitor and control environmental pollution from these sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

GEONARDO KORNYEZETVEDELMI TERINFORMATIKAI ES REGIONALIS PROJEKTFEJLESZTO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
EU-Beitrag
€ 426 032,00
Adresse
ZAHONY U 7
1031 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0