Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting EU Access to Brazilian National research programmes - Acesso por Ciência e Technologia no Brasil

Ziel

APORTA meets the cahallenge of a lack of awareness among EU researchers about the opportunities of participation in Brazilian research and innovation programmes. APORTA aims at enhancing the access opportunities, and hence the active cooperation of EU member states research units (institutions?) in the national research and innovation programmes facilitated by Brazil. Essentially, the project focuses on the substantial collection of information regarding national research and innovation capacities and programmes within Brazil. Together with this, Brazilian authorities are made aware of the advantages of programmes accessible for EU-participation. However, the primary objective is to disseminate this information to the widest possible number of researches and other stakeholders in the European Research Area, aiming at the creation of effective collaboration activities between the EU and Brazilian research community (oder: research groups). In addition the project contributes to the work of the Brazilian-European Steering Commission by identifying how stronger synergies can be achieved between FP7 and Brazilian national and innovation programmes. The results of APORTA will be publicly available on a (proposed) common ACCESS4EU web portal, and presented during information days and relevant events in Europe. The expected impact of the project will be the reinforcement of the current bilateral S&T agreement between Brazil and the EU, an increased participation of EU scientists in Brazilian research and innovation programmes, and a better understanding of the reciprocity of such programmes on both sides.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 162 372,50
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0