Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supporting EU Access to Canadian Research and Innovation Programmes

Ziel

The Access2Canada project is based on the need to solve the lack of awareness among EU researchers about the opportunities and obstacles for European researchers to access Canadian research and innovation programmes. The objective of this project is therefore to strengthen and increase EU-Canada S&T and innovation cooperation by supporting the access to these programmes for EU researchers. In order to achieve this main objective, the project intends to reach the following four goals: 1. Map Canadian R&D programmes and EU-Canada S&T agreements, and identify opportunities and obstacles for the EU research community to access Canadian research and innovation programmes; 2. Raise awareness amongst EU researchers about Canadian research and innovation programmes and encourage EU researchers to participate; 3. Assess European researcher participation in Canadian research and innovation programmes; and 4. Provide feedback to the EC and JSTCC about the opportunities and obstacles for EU researchers and present suggestions to improve the S&T cooperation. Added efforts will be made to identify and assess any opportunities provided by Canadian innovation programmes and players that might support cooperation in innovation with Europe The results of the project will be publicly available on a (proposed common ACCESS4EU) website, and presented during information days, (online) conferences and relevant events in Europe. The expected impact of the project will be the reinforcement of the current bilateral S&T agreement between Canada and the EU, an increased participation of EU researchers in Canadian research and innovation programmes, and a better understanding of the reciprocity of research and innovation programmes on both sides.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
EU-Beitrag
€ 117 065,13
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0