Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

POLicy for NAtural RESouces

Ziel

POLINARES concentrates on the global challenges faced with respect to access to oil, gas and mineral resources over the next 20 years and proposes solutions for the various policy actors, including the EU. Combined theoretical and empirical analyses will use expertise from a wide range of disciplines including political science, economics, geology, engineering, technology, law and security studies. The initial aim will be to understand the causes of past and current conflict and tension relating to access to these resources and identify emergent sources of future conflict and tension. New frameworks for analysis will be developed using historical experience and political and economic theories. Future availability and demands for energy and other selected minerals will be assessed to provide the basis for evaluation of potential future sources of tension and conflict. Technical and economic data for critical resources will be analysed for key factors determining recent and future supply and demand, and to develop scenarios for the future. Current and recent practices and strategies of key actors will be examined to understand, refine and calibrate theoretical models developed. Building on scenarios developed to identify and assess the major future risks for tension and conflict, POLINARES will integrate assessments of future supply and demand with the understanding of the behaviour of actors and their interactions and interdependencies. Later, the project is devoted to identifying future policy approaches. POLINARES will establish a new set of criteria for evaluating past, current and future policy approaches, and will develop new understanding from how experience in other natural resource sectors of different approaches have been and can be used. A novel set of policy approaches and will be established aimed at mitigating anticipated tensions and conflicts, and will identify clearly the roles which the EU can play in promoting such policy approaches and options.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2009-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 675 595,00
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0