Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Effective use of ecosystem and biological knowledge in fisheries

Ziel

The general aim of the ECOKNOWS project is to improve the use of biological knowledge in fisheries science and management. The lack of appropriate calculus methods and fear of statistical overparameterisation has limited biological reality in fisheries models. This reduces biological credibility perceived by many stakeholders. We solve this technical estimation problem by using up-to date methodology supporting more effective use of data. The models suggested will include important knowledge about biological processes and the applied statistical inference methods allow to integrate and update this knowledge in stock assessment. We will use the basic biological data (such as growth, maturity, fecundity, maximum age and recruitment data sets) to estimate general probabilistic dependencies in fish stock assessments. In particular, we will seek to improve the use of large existing biological and environmental databases, published papers and survey data sets provided by EU data collection regulations and stored by ICES and EU member countries. Bayesian inference will form the methodological backbone of the project and will enable realistic estimations of uncertainty. We develop a computational learning approach that builds on the extensive information present in FishBase (www.fishbase.org).The developed methodology will be of fundamental importance, especially for the implementation of the Ecosystem Approach to Fisheries Management. It has been a difficult challenge even for target species with long data series, and now the same challenge is given for new and poorly studied species. We will improve ways to find generic and understandable biological reference points, such as the required number of spawning times per fish, which also supports the management needs in the developing countries. ECOKNOWS applies decision analysis and bioeconomic methods to evaluate the validity and utility of improved information, helping to plan efficient EU data collection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 1 013 726,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0