Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Next-Generation PEM Electrolyser for Sustainable Hydrogen Production

Ziel

The main objective of the NEXPEL project, a successful demonstration of an efficient PEM electrolyser integrated with Renewable Energy Sources, supports the overall vision to establish hydrogen as an energy carrier in a large range of applications in the near future. The very ambitious objectives in the call will be addressed by a top class European consortium which is carefully balanced between leading R&D organisations and major industrial actors from 4 member states. An iterative approach between system, sub systems and components will be applied to define its cost, performance and ecological targets. This will be accompanied by a design to cost exercise as part of the life cycle analysis. Efficiency greater than 75% will be achieved by - developing more effective electrodes - adapting highly conductive new membrane materials - increasing the operating temperature for increased kinetics - lowering the hydrogen cross over using denser membranes - increasing the system pressure to reduce pump losses A stack life time towards 40 000 h will be achieved by - reducing hydrogen cross over reducing chemical degradation by peroxides - developing more stable catalysts, porous current collectors and bipolar plates - designing stack which minimizes temperature and mechanical stress gradients - developing high efficient advanced power electronic minimising load stress for the electrolyser Reducing system costs to EURO 5,000/Nm3 is a major driving force and will be addressed by - replacing/reducing of expensive materials (PFSA membrane, Pt loading, titanium) - increasing the performance of components and sub-systems - simplifying the system - developing components suitable for mass production The consortium is confident that the dissemination and exploitation of the project will create considerable impact especially in terms of Europe’s energy security, reducing greenhouse gas emission and increasing Europe’s competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 317 113,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0