Ziel
“Talents for an International House” (TALENTS) has been designed for contributing to the overall objectives of the Specific Programme People and, in particular, of COFUND: in fact the creation of favourable conditions for the international mobility of highly skilled human resources, as well as for the inter-sectoral mobility represent its main factors. TALENTS is a Fellowships Programme developed by AREA, with the endorsement of the Regional Authority of Friuli Venezia Giulia, aimed at ensuring brain circulation and at combating fragmentation throughout Europe. The Programme involves a wide range of public and private scientific institutions operating in many different sectors (Chemistry, Material technologies, Nanotechnologies, Mechanical sciences, Genetic engineering, Biotechnologies and Diagnostic, Physics, Ecology and Environment, Oceanography, Marine biology, Information Technology and Multimedia). This scientific regional System is actually known throughout the world and constitutes a model in which university research, centres of excellence and technology transfer operators cooperate at a local, national and international level to produce, transfer and manage knowledge. The Programme includes both incoming mobility type and outgoing mobility one: the incoming fellows will work freely in the regional research institutions of their choice, even moving among the different institutions available, while the outgoing fellows will develop additional and complementary skills in a high level institution abroad, both in Europe and in a Third country. These fellows will be provided with suitable salaries and the most favourable working and living conditions. The Programme will guarantee freedom in choosing both the fellowship research topic and the hosting institution. Furthermore the trans-national and inter-sectoral characters of TALENTS offer the opportunity to enhance the researchers capabilities and to widen their future employability.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-COFUND-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
34149 Trieste
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.