Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COMPOSITE PHENOTYPIC TRIGGERS FOR BONE AND CARTILAGE REPAIR

Ziel

Osteoarthritis (OA) and osteoporosis (OP) are disabling, degenerative bone diseases with significant economic and societal impacts. The incidence of these conditions increases with age but in recent years the number of younger patients has increased, due mainly to factors related to modern life-styles. The efficiency of current pharmacologic and implant-based solutions are limited and often poorly tolerated. OPHIS aims to develop new, engineered biomaterials for the regeneration of both the osteo-chondral region and the vertebral body degenerated by OA and OP. These devices will be based on the unique combination of biological triggers in the form of (i) nanostructured biomaterials able to mimic the extracellular matrices of either bone or cartilage (ii) chemical and biochemical cues able to direct, control and preserve the phenotypes of the relevant cells in their respective histological compartments. OPHIS will explore the frontiers of knowledge of the effect of nano-structures on tissue regeneration and lead to the de-novo design of active structures able to trigger this process. User friendly and highly performing tissue substitutes will be developed as both acellular and cellular matrices for the regeneration of specific anatomical regions compromised by OA and OP. Focus will also be given to the study of the interactions occurring at nano-scale level between the implanted materials and the natural tissues. This information will complement the body of data obtained through clinically reflective in vitro and in vivo models. Dissemination will be integrated step-wise with the strategy for intellectual property protection and exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-SMALL-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 704 366,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0