Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Staff Exchanges to estimate vegetation structure and biochemistry from remote sensing in connection to carbon and water fluxes

Ziel

Remote sensing can provide systematic global estimations of vegetation structure and biochemistry imparting data such as leaf area index (LAI), water content or fractional light interception by green vegetation (fPAR). However a global network of standardize validation sites is required to reduce the uncertainty of these products. As part of that effort, SpecNet (Spectral Network), an independent international collaborative research iniciative, promotes the acquisition of field optical remote sensing and vegetation properties. These sites are also generally part of the flux tower network (FLUXNET) to better understand carbon and water vapor fluxes. The proposed Staff Exchanges will promote SpecNet by linking joint research activities that will work to develop methodologies to estimate vegetation biochemistry and structure from remote sensing, including the design, validation and assessment of new bi-dimensional and tri-dimensional radiative transfer models. We will emphasize the analysis and quantification of the uncertainty associated with the estimation of the vegetation parameters at different spatial scales, linking them to the flux tower measurements. A scaling-up methodology will be tested by comparing spectral information at leaf, canopy and ecosystem level using laboratory and field spectroscopy, airborne hyperspectral image, Lidar data and multispectral satellite data. We will adapt and distribute standard field protocols for different ecosystems and establish consensus on the metadata to include in the datasets. The results of these contributions will be made available to the academic community, and research conclusions drawn will be published in international journals. In these Staff Exchanges each participant will also seek to share their knowledge within their area of expertise by organizing training seminars for undergraduate and graduate students, also involving local, regional and/or national management agencies according to their needs or demands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 140 400,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0