Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrial Systems Biology of Yeast and A. oryzae

Ziel

Metabolic engineering is the development of new cell factories or improving existing ones, and it is the enabling science that allows for sustainable production of fuels and chemicals through biotechnology. With the development in genomics and functional genomics, it has become interesting to evaluate how advanced high-throughput experimental techniques (transcriptome, proteome, metabolome and fluxome) can be applied for improving the process of metabolic engineering. These techniques have mainly found applications in life sciences and studies of human health, and it is necessary to develop novel bioinformatics techniques and modelling concepts before they can provide physiological information that can be used to guide metabolic engineering strategies. In particular it is challenging how these techniques can be used to advance the use of mathematical modelling for description of the operation of complex metabolic networks. The availability of robust mathematical models will allow a wider use of mathematical models to drive metabolic engineering, in analogy with other fields of engineering where mathematical modelling is central in the design phase. In this project the advancement of novel concepts, models and technologies for enhancing metabolic engineering will be done in connection with the development of novel cell factories for high-level production of different classes of products. The chemicals considered will involve both commodity type chemicals like 3-hydroxypropionic acid and malic acid, that can be used for sustainable production of polymers, an industrial enzyme and pharmaceutical proteins like human insulin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 2 499 590,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0