Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Quantitative Multidimensional Imaging of Interfacial Fluxes

Ziel

Interfacial physicochemical processes are ubiquitous in chemistry, the life sciences and materials science, underpinning some of the most important scientific and technological challenges of the 21st century. The overarching aim of this proposal is to draw together separate strands of interfacial science by creating a unique holistic approach to the investigation of physicochemical processes and developing principles and methods which have cross-disciplinary application. To understand and optimise interfacial physicochemical processes, the major aspiration is to obtain high resolution pictures of chemical fluxes at a scale commensurate with our understanding of structure. The proposed research will address this need and break new ground by: (a) developing a family of innovative imaging methods capable of quantitatively visualising interfacial fluxes with unprecedented resolution that have wide application; and (b) establishing a common framework applicable to different fields of science through the usage of electrochemical principles. Experimental/instrumentation aspects will be supported by advanced modelling of mass transport-chemical reactivity. The research programme will focus on three distinct and important exemplar topics. (i) Electrochemical processes at new forms of carbon, including carbon nanotubes and graphene, where a major challenge is to identify the active sites for electron transfer. (ii) Membrane transport, where the goal is to identify the true factors controlling passive permeation across bilayer lipid membranes, with implications for understanding membrane function. (iii) Crystal growth/dissolution, where there is a major need to bridge kinetic and structural studies so as to understand the relationship between surface features and local flux. The project will allow a team of sufficient critical mass to be constituted to transfer knowledge between each area and establish a new way of addressing and understanding interfacial processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 2 129 141,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0