Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Membrane-active peptides across disciplines and continents: An integrated approach to find new strategies to fight bacteria, dengue virus and neurodegeneration

Ziel

Peptide-lipid interactions are critical in several biomedical matters that seem uncorrelated at a first glance. MEMPEPACROSS deals with some of these: 1) Lipid membrane-interactions are the key for the understanding of dengue virus assembly and can constitute a target for its inhibition. Viral hemorrhagic fever caused by dengue virus is a serious threat to Europe, as its vector is already present in several European Countries and the virus can easily be introduced. 2) Gene-encoded antimicrobial peptides (AMPs) are innate defenses to prevent colonization and infection by microbial pathogens. Most these peptides strongly interact with lipid membranes. Their antimicrobial efficacy and the difficulty of the target organism to develop resistance make AMPs promising candidates for new generations of drugs to fight highly threatening antibiotic-resistant strains of pathogens. 3) Peptide-membrane interactions are also relevant for neurodegenerative diseases, such as Alzheimer disease. The identification of the conditions necessary for the triggering of the disease-inducing protein aggregation and the search for strategies to inhibit these processes are the key-aspects to be addressed. The societal impacts of the scientific matters to be addressed are golden opportunities to improve public awareness of Science. The project includes a strong component of Science communication and management. The expertises of two European institutions – Institute of Molecular Medicine (Lisbon, Portugal) and Pompeu Fabra University (Barcelona, Spain) – and of three Brazilian institutions – the Federal Universities of Rio de Janeiro and Ceará, and the Oswaldo Cruz Foundation – will come together with common goals and a concern for the: 1) improvement of the scientific state-of-the-art, 2) effective societal impact of the achievements of the project, and 3) dissemination of the project outputs among both technical and non-technical audiences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTITUTO DE MEDICINA MOLECULAR JOAO LOBO ANTUNES
EU-Beitrag
€ 118 800,00
Adresse
AVENIDA PROF EGAS MONIZ
1649 028 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0