Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Word Wide NMR

Ziel

and institutions specialised in all aspects of NMR spectroscopy in Europe with newly developed laboratories in five other countries. It builds on EU-funded infrastructures and will enable the creation of strategic and sustainable links with nine Partners from countries outside Europe. In return Third Country Partners will gain access to highly sophisticated NMR equipment. NMR spectroscopy is a broadly applicable technology relevant to all aspects of Life Science research, with major influence and impact on the biomedical industries. The specific objectives will be reached through mutually beneficial collaborations: SO1: Increasing awareness of the potential of NMR spectroscopy in essentially all areas of Life Sciences. Mutual advancement of the research portfolio of the Partners involved through global networking, training in advanced technologies and meetings to present cutting edge research projects. SO2: Building joint collaborative projects for liquid-state and solid-state NMR investigations by providing access to NMR instrumentation, focussed on investigations of drug targets such as kinases, phosphatases, metalloproteinases, bromo domains, membrane proteins and their complexes with agonists and antagonists. SO3: Learning and participating in training and application in the field of metabolomics research. Building a world-wide agenda for the role of metabolomics in diagnosis, predictive and individualised medicine supporting human health programmes and in fundamental research in the context of a mechanistic systems biology view to cellular function. This project will support and reinforce the collaborative interactions amongst the participants and help to establish long-term research co-operation. Most importantly, WW-NMR will enable Europe to lead the agenda for future NMR activities on an international platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 140 400,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0