Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaboration for Research and Education in Automated Generation of Building Information Models

Ziel

The research objective of this proposal is to facilitate international collaboration and transfer of knowledge between international partners and to validate the hypothesis that the novel framework presented in Fig. 1 can be successfully used to generate parametric building models of buildings almost entirely automatically. The proposal’s most significant contributions will be, not only the automation of several mundane and repetitive processes with the addition of visual and spatial pattern recognition concepts in the modelling workflow, but also the exchange of knowledge and the building of transatlantic research collaborations on cutting-edge and high-impact scientific projects through the exchange of interdisciplinary staff among partner institutions and joint training of research teams on thematic areas of common research interest. The partners on this IRSES proposal have strong complementarities in their research interests and activities, and have already established synergies in their research endeavors that call for further strengthening. The international collaboration component of the proposed endeavor relies on the significant amount of interactivity between pairs of project participants and for the duration of the effort, aiming at the establishment of a long term, working relationship between researchers from different fields and countries, but with common research interests. These partnerships will bring together the senior personnel and their graduate and undergraduate students, and indirectly promote cross-pollination of their national and professional cultures. Furthermore, these partnerships will formalize frequent reciprocal visits of young researchers (graduate students and early career faculty members), and help establish formal exchange programs for undergraduate student researchers wishing to acquire some international experience while doing research and taking courses abroad.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 176 400,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0