Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Integrated geo-spatial information technology and its application to resource and environmental management towards the GEOSS

Ziel

The IGIT project aims at developing a prototype system for data collection, analysis and dissemination for informed decision making; a step towards the goals of GEOSS. This staff exchange programme embraces a broad palette of research centres in China and Europe to streamline their activities towards the complex prototype system with the following main function: integrated geo-spatial information acquisition and management in various application fields. Eight leading institutions of different disciplines participate in the mobility programme, which facilitates data and information exchange and joint research work. This way, different fields of ongoing activities are linked together for building the complex system. The following elements will be developed in individual work packages: - New image processing techniques for remote sensing - Integrated geo-spatial information and its application to agriculture and forestry - Integrated geo-spatial information and its application to land and environment monitoring - Spatial data engineering and internet-based information sharing and service in water resources management - Design and implementation and application of a WebGIS - Distributed computing and geographical knowledge grid - Geographical process modeling and analysis - Integrated geo-spatial information and its application to climate change and carbon cycle - Integrated geo-spatial information and its application to coastal zone management The researcher mobility between the European and Chinese partners provides the link among the institutions and the work packages. Scientific results are to be published in peer reviewed articles written by the cooperating. Workshops are organized as mile stones for information and result exchange. The prototype system is presented on a summary conference. It is envisaged that the personal and institutional interactions will have a multiplicative effect on the results, for the mutual benefit of Europe and China.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

SOPRONI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 144 000,00
Adresse
SOPRON BAJCSY ZSILINSZKI U 4
9400 SOPRON
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Dunántúl Nyugat-Dunántúl Győr-Moson-Sopron
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0