Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser Nanoscale Manufacturing

Ziel

The project “Laser Nanoscale Manufacturing (LaserNaMi)” focuses on staff exchanging between the partners, especially between the partners of EU and China, on researching and developing new maskless laser nanoscale manufacturing technologies for low cost, simple and high speed manufacturing of nano structured surfaces and components including periodic structures (nano gratings, anti-counterfeiting security markers, nanoimprint templates, self-cleaning and antireflection surface nano-structures) and other arbitrary features.
LaserNaMi has the following objectives : (1) To exchange ideas and technology concepts to further development on the new maskless laser nanoscale manufacturing technologies. (2) To complement fabrication and characterization technologies with other technologies of partners in the LaserNaMi consortium to produce nanostructures in thin-films. (3) To explore novel applications for the laser nanoscale manufacturing from the combination of the different backgrounds and disciplines of the partners of LaserNaMi. (4) To strengthen research partnerships through staff exchanges and networking activities between European research organisations and organisations from China. (5) To establish long-term research cooperation through the proposed coordinated joint programme of exchange of researchers for short periods during the project.
LaserNaMi meets the objectives and requirements of the Marie Curie Action: International Research Staff Exchange Scheme (IRSES), and it will provide support to the consortium members to establish and reinforce long-term research cooperation in laser nanoscale manufacturing through a coordinated joint programme of exchange of researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

TTY-SAATIO
EU-Beitrag
€ 144 000,00
Adresse
Korkeakoulunkatu 10
33720 Tampere
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0