Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Surface Acoustic Wave wireless sensors for High Operating Temperature environments

Ziel

Surface Acoustic Wave (SAW) technology has been applied for more than 20 years to develop sensors exhibiting unique capabilities with limited ageing effects resulting in long term stability properties. During the 90s, they have proved their capability to be wirelessly operated without any on-board power supply. In parallel, the long term development of advanced material, particularly in Russia, has yielded a new class of material, namely Langasite and its variant forms, that can be substituted to quartz and lithium niobate particularly when operating at high temperature. Our project will demonstrate wireless SAW sensors operating in an unprecedented temperature range. This sets extreme challenges to all parts of the sensor system since the developed wireless system will be suitable to operate in harsh environments. The great progress brought by the project takes advantage of a consortium involving complementary major academics and industrial actors of SAW-sensor-based systems capable to successfully face the challenges of implementing a whole system allowing for physical metrology in harsh conditions. Substantial improvements will be provided for sensing physical parameters in a wide temperature range (-20°C to +650°C), in monitoring a nano-based production process and other applications. Significant knowledge will be generated in nano-sciences and nano-technologies linked to SAW physical sensors and materials for industrial applications. Demonstration of the system will be achieved at an industrial level for monitoring physical parameters under high pressures and high temperatures. The SAWHOT project consortium is set up on the basis of a bilateral Russian-European partnership generating a unique workforce cooperating within the FP7 framework to address this challenge. Finally, this project will bring on sustainable high-tech socio economic prospects : new markets and standards, improved cooperation between EU and Russian organizations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-EU-Russia
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 224 520,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0