Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The Political Economy of the International Investment Regime

Ziel

Since the early 1990s, the number of international investment agreements, bilateral investment treaties, and trade agreements with clauses on foreign direct investment (FDI) has grown exponentially. These agreements between sovereign states regulate the treatment of foreign investors and capital in their territory. By early 2009, the international regime for FDI had evolved into a decentralized network of over 2600 agreements with divergent rules, but lacked any overarching multilateral framework—a stark contrast to the regime for trade. Drawing on the concept of “legalization” (or “judicialization”), i.e. the institutionalization of international relations through law, this project seeks to answer three interrelated questions. First, why have multilateral efforts to create an investment regime repeatedly failed, when bilateral agreements proliferate? Second, what explains the variation in the design of these agreements? Finally, what accounts for the evolution of the investment regime from hortatory declarations to elaborate agreements, enforceable via third-party arbitration? Existing explanations emphasize the competition between developing countries for investment. By contrast, this project hypothesizes that developed countries use international law to require developing countries to adopt and maintain a liberal economic policy. In asymmetrical bargains, major economic powers progressively ratchet up the standards for protection for their investors. The project combines formal models, case studies of the treaty programmes of the US, Japan, and the UK and their negotiations with partner countries, and statistical and quantitative network analysis. By providing a comprehensive account of the evolution of the regime, the project aims to advance our theoretical understanding and provide policy-relevant expertise in an understudied, but increasingly important issue area of international relations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0