Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting Technology Transfer of Nanosciences, Nanotechnologies, Materials and new Production Technologies

Ziel

ProNano aims at validating new practices to remove the major barriers that prevent results out of scientific research projects on nanotechnology field from reaching market applications: market barriers, technology barriers, financial barriers, managerial barriers. Managed by experienced innovation consultant firms and venture capitalist from several European countries, and involving European and national nanotechnology networks and platforms, ProNano promotes existing results of scientific research projects available in EU research centres that have not yet been exploited, through assistance to the entrepreneurial teams connected to such research work. First, existing research results are identified and screened for evaluation of their commercial potential. The technical information is completed by a business-relevant analysis of technological competitive markets, road maps to financing, and management issues leading to draft business plans. Then, potential entrepreneurs and investors are associated to this process and coached by technology transfer and innovation professionals including specialists in venture capital/ private equity financing and banking instruments. The promising nanotechnologies are made ready to be licensed for sale to industry or developed into business proposals for start-up companies. ProNano ultimately aims at closing investment deals to prove the approach successful (completing full financing rounds to venture capital investors/established businesses, or licensing agreements). Lessons learnt during the project and policy recommendations are presented to the broad public at a final event.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-CSA-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

ZABALA INNOVATION CONSULTING SA
EU-Beitrag
€ 221 307,00
Adresse
PASEO SANTXIKI 3 BIS
31192 MUTILVA ALTA NAVARRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0