Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Effects of global warming and alien species invasions on high diverse communities of NW Mediterranean Sea

Ziel

Climate change and alien species invasions are leading to significant diversity loss and affect ecosystem functioning worldwide. In the NW Mediterranean the occurrence of unprecedented mass mortality events have been related to strong positive temperature anomalies possibly linked to climate change. On the other hand, in the Mediterranean there is an increasing number of invasive species. Up to now, most studies focus only on the effects of single disturbance source, although the potential combined effects of different disturbances are raising concern. This project will examine the direct and potential combined effects of climate change and the invasion of an algal species in the Mediterranean coralligenous. Coralligenous community is the richest one in terms of both species and organization among the Mediterranean benthic communities. It harbours great number of endangered species, long-lived organisms, very sensitive to strong disturbances. Among them, calcareous sciaphilic algae provide the structure of the community and gorgonians provide erect substrata like trees in the terrestrial forests. Gorgonians were severely affected by recent mass mortality events, but although the paramount role of calcareous algae on the structure and organization of coralligenous community we lack of quantitative information on mortality and noxious effects of positive temperature anomalies for these species. Conversely, the actual spreading of an invasive algae species may be causing strong impacts in the community and could be a major threat for the recovery process for species that have already suffered of mass mortalities due to global warming. This project will focus on 1) the factors that may favor invasion of alien species in coralligenous communities, 2) the response of calcareous algae and gorgonian populations face warming trend and invasive species. 3) the impact at a community level of positive thermal events and invasive species on coralligenous outcrops.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 11 733,87
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0