Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automatic code generation for Graphics Processing Units

Ziel

An interesting trend in multi-core processors is the Graphics Processing Units (GPUs). GPUs consist of hundreds of very simple processing units specialized in efficient parallel computations. Until the recent past, GPUs were seen and used exclusively for the computations required in the processing of ray tracing for graphical life-like scenes mostly used in computer games. But recently there is considerable interest in utilizing the GPUs for high performance numerical computation. GPUs come at a substantial cost discount with respect to attainable performance, due to the ``price subsidization'' by the huge and profitable market for computer games on gaming consoles and personal computers, especially when compared to the tiny market of high performance scientific computing. The dependence of high performance on a specific GPU architecture and the short life due to short product cycle, impose a very heavy burden on programmers responsible for code optimization and maintenance since it has to be redone every few months. With this work, we propose a methodology and a system we call ``AutoGPU'' to extend the life cycle of optimized numerical codes on GPUs by 1) defining a high-level explicit parallelism language for programming numerical algorithms in the domain of signal and image processing applications, 2) automating the code generation with the use of a special compiler, code templates and algorithm libraries and 3) automating the tuning of performance critical software components using advanced optimization and searching techniques. Despite the lack of tools, there is an explosion of effort to utilize the GPU architecture for general purpose computing tasks with very promising results. With the availability of program generators and optimizers like AutoGPU, we expect the promise of supercomputing capability on a desktop computer to become closer to reality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0