Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-07

Interactive music tuition

Ziel

The few Multimedia music tutors currently on the market lack the 'interactive' element in their products. Due to their limitations in providing audio recognition know how, they are geared towards theory or providing a course of instruction through video without consideration to the actual progress of the student. The exceptions are products aimed solely at the keyboard/piano learning market where due to the architecture of the instrument the software is able to receive MIDI (Musical Instrument Digital interface) information through mechanical means to determine what the student has played.
The proposed project would result in a greatly improved environment for music tuition through audio recognition of non MIDI instruments such as flute, violin, saxophone including voice.....and incorporate video of real teachers demonstrating exercises. Through analysing the students performance and with the benefits of manipulating audio and MIDI in a multimedia environment the teaching system would be capable of intelligent feedback leading the student through various levels of instruction determined by the progress achieved.
The objectives of the start-up phase of Mustutor will be to demonstrate key technologies successfully interacting in a multimedia environment within the context of a interactive Structured Music Lesson.
These key technologies are:
1. Music Recognition
2. Voice Recognition
3. Graphical Representation of Notated music through interpretation of the MIDI/NIFF Standard
4. Optical Image Recognition of Printed Music
5. Audio/Video
As a measure of the successful integration and interaction of these technologies the consortium will demonstrate the course structure of a single lesson for a beginner learning to play.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Institute for Language and Speech Processing
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Margari 22
11522 Athenes
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0