Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Systems Biology of Lipids Metabolism

Ziel

Lipids are a group of biomolecules found in every living cell, being the main structural components of cell membrane. Despite being so widespread, lipids are the most elusive among the biomolecules, because of the difficulty they present to be analyzed with most of classical biochemical techniques. Nevertheless, recent advancements in high-resolution chromatography and mass spectrometry have started to throw light on this large class of compounds (the full lipidome is suspected to be of the order of hundred thousand species). Their fundamental role in cellular and organism physiology, both in health and disease, has started to be appreciated. In particular new functions of lipids are being discovered, including regulatory and signaling functions. Their deregulation has been recognized as a key factor in several metabolic diseases, ranging from diabetes, obesity, hypertension, to coronary, neurological and Alzheimer's diseases. Therefore, it necessary to investigate how lipids function within the cell physiology and to study the coupling between global metabolism and lipid metabolism. Systems Biology provides the natural framework for such a integrated study of lipid metabolism and biosynthesis pathway. We propose to develop a set of mathematical and numerical tools useful to investigate the structure and regulation of the lipid biosynthesis pathway and to identify the key parameters (enzyme activities and substrate concentrations) responsible for the alteration of the distribution of lipids. The results of this analysis will be communicated to experimentalists and the collection of further experimental evidence will be concerted. Collected data will be used, in turns, to refine the models. The interaction between theory and experiments will provide new insight and quantitative understanding of the interplay between lipids metabolism and global cellular functions and its implication in health and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0