Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spectrum-Aware and Reliable Wireless Sensor Networks for Europe’s Future Electricity Networks and Power Systems

Ziel

In this proposal, a Spectrum-Aware and Cross-layer Communication framework is proposed to realize efficient wireless sensor networking for currently envisioned smart grid applications. The proposed framework is a complete cross-layering such that the functionalities of traditional communication layers are melted in a customized cross-layer communication module for resource-limited sensor nodes to decrease the overhead and improve performance of traditional layered approaches. It also uses spectrum-aware spectrum access techniques to achieve a more efficient spectrum utilization by adapting to the availability of communication resources in harsh power system environments, which varies greatly with location, time and frequency because of obstructions, node contentions, RF interference and extreme noise. The specific goals of this project are: 1) Development of accurate analytical models to capture the characteristics of the wireless channel in power system environments; 2) Design of cross-layer & cognitive communication solutions enabling efficient utilization of the wireless channel, thus providing researchers with building blocks to ensure QoS for the envisioned applications; 3) Experimental verification of models and protocols with field tests; 4) To bridge the performance gap between sensor networking theory and real-world smart grid deployments by using an interdisciplinary research approach and international collaborations. Overall, this project will enable the PI to advance the field of wireless sensor networking and smart electric power grid applications as well as educating and inspiring the next generation of engineers in Europe. To this end, it addresses research, educational,and community service goals of IRG FP7 Work Program. Also, this research grant will help the PI to contribute to the European utility industry’s competitiveness, success of the European host university, and to become an integral part of the European research community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

BAHCESEHIR UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CIRAGAN CAD OSMANPASA MEKTEBI SOK 4/6 BESIKTAS
34538 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0