Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Resveratrol-induced molecular markers in cancer and progenitor cells proliferation

Ziel

Many genes that have been shown to cause cancer were originally identified because of their role in embryonic development and in the postnatal control of cell growth and differentiation. The similarities between cancer and development are evident on many levels. Microscopically, cancerous tissues frequently appear as undifferentiated masses, with some tumor types exhibiting embryonic tissue organization. The increased mobility of cancer cells, leading to local invasion or metastasis, is reminiscent of the migratory behavior of cells during development. We aim to have deeper tumor biology knowledge through gene regulatory network (GRN) models. We consider the characterization of GRNs of tissue specific progenitor/stem cells as a paramount to our understanding of cancerogenesis in colon, lung, and pharynx (CLP) tumor cells. This research proposal underlies the hypothesis that some cancer cells are closely related to progenitor cell of respective tissue, therefore the tumor drug selection should resemble proper stem/progenitor cell differentiation signaling pathway perturbation. We believe that such tumor-customized drug treatment will be more successful, it will shed light on the comprehension of drug effect overall. Moreover it will highlight new aspects of developmental and cancer biology mechanisms. We will use spheroid in vitro model and moreover we will adopt mouse model to validate in vitro data. The predicted outcome of this research is the identification of novel gene regulatory interactions that will be investigated for their roles in carcinogenetic tissues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE TUMORI Fondazione Pascale
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Via Mariano Semmola 142
80131 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0