Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEMONSTRATION OF HIGH PERFORMANCE PROCESSES AND EQUIPMENTS FOR THIN FILM SILICON PHOTOVOLTAIC MODULES PRODUCED WITH LOWER ENVIRONMENTAL IMPACT AND REDUCED COST AND MATERIAL USE

Ziel

Improving the cost-competitiveness and approaching grid-parity are the major challenges for micromorph thin-film photovoltaics. This project tackles major factors relating to micromorph module efficiency and production cost by assessing the influences of glass, TCO and silicon deposition (including in-situ cleaning). The project bridges the gap between research and industrial application by executing new developments and improvements in the field of TCO and PECVD reactors and processes and transferring them to production plants where the full impact on module efficiency and costs can be evaluated. On the other hand it also takes some innovations already used in other applications like different glass types and F2 as cleaning gas and transfers these improvements into the photovoltaic application. While different glass types have a high impact on production cost of solar modules, the utilisation of F2 as cleaning gas also has high impact on cost by increasing cleaning rates and decreasing gas cost and also has a strong environmental impact by replacing cleaning gases with a higher global warming potential. All these approaches will not only be developed in parallel but this project will ensure a strong interlink between these activities, e. g. the impact of narrow gap reactors on the F2 cleaning rate. The joint goal of the different work packages is the demonstration of a 157Wp micromorph module with a cost of ownersip (CoO) reduced to 0.5€/Wp. Succeeding in this project will ensure the competitiveness of the micromorph technology and further approach the final goal of grid parity. Having European companies jointly engaged in this project will ensure key players in this important technology branch in Europe, therefore strengthening the European economy. The consortium is comprised of seven partners from four European countries and includes 3 Universities and 4 industrial companies (1 equipment supplier, 1 gas supplier and 2 producers of solar modules).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEL SOLAR AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Hauptstrasse 1a
9477 Truebbach
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0