Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transmission system operation with large penetration of Wind and other renewable Electricity sources in Networks by means of innovative Tools and Integrated Energy Solutions

Ziel

A group of 6 Transmission System Operators (Belgium, Denmark, France, Germany The Netherlands and Spain) with 2 generator companies, 5 manufacturers and research organisations, propose 6 demonstration projects to remove, in 3 years, several barriers which prevent the electric system from welcoming more wind electricity, and wind electricity from contributing more to the electric system. The full scale demonstrations aim at proving the benefits of novel technologies (most of them available from manufacturers) coupled with innovative system management approaches. The contribution of wind energy to the system will show how aggregated wind farms can provide system services (voltage and frequency control) in Spain. The aggregation of wind farms with flexible generation and loads will be demonstrated in Denmark using a scalable IT platform developed by a generator. Increasing the flexibility of transmission networks will be tested in Belgium (existing sensors and coordinated power flow control devices avoiding possible large scale instabilities induced by wind farms in the CWE region) and in Spain (dynamic wind power evacuation capacity using real-time computations based on short-term generation forecasts and use of a mobile Overload Line Controller). Off-shore wind farms are addressed from a security viewpoint. Secure HVDC meshed networks will be validated in France using simulations and full scale experiments of two different HVDC circuit breaker technologies. Off-shore wind farm shut downs under stormy conditions will be demonstrated in Denmark using the world largest off-shore wind farm with balancing power provided by the Norwegian hydro capacities through a HVDC link. The experimental results will be integrated into European impact analyses to show the scalability of the solutions: routes for replication will be provided with benefits for the pan European transmission network and the European electricity market as soon as 2014, in line with the SET plan objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

RED ELECTRICA DE ESPANA S.A.U.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PASEO DEL CONDE DE LOS GAITANES 177
28109 Alcobendas - Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0