Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Vesicular glutamate transporters as molecular regulators of neural communication

Ziel

This proposal describes experiments aimed at defining the multiple roles of vesicular glutamate transporters (VGLUTs) in central synapses. Classically, VGLUTs transport glutamate from the cytoplasm into synaptic vesicles. Deletion of these genes disrupts synaptic glutamate release and their expression suffices to determine neurons as glutamatergic. We recently discovered that VGLUTs control additional key parameters such as quantal size and vesicular release probability, suggesting that they are fundamental regulators of synaptic strength and synaptic plasticity. To study these novel functions, we will first address whether the number of VGLUTs per vesicle (VGLUT content) can affect the amount of stored glutamate and in addition, the probability of vesicle release. We will subsequently explore the underlying mechanisms. Second, we will test the hypothesis that different VGLUT paralogs contribute to functional differences in discrete synapse populations, as implied by our preliminary data and the distribution pattern of the two main paralogs VGLUT1 and VGLUT2 in the brain. Subsequently, we will perform structure function studies on VGLUTs in native synapses to identify the underlying molecular interactions. Finally, the little understood VGLUT3 paralog is expressed mainly in subclasses of cholinergic, dopaminergic and GABAergic neurons, but no evidence exists that demonstrates VGLUT3 s role in glutamate release. We will address whether VGLUT3 is used to co-release glutamate with other neurotransmitters, and will test whether presence of glutamate in synaptic vesicles interferes with the storage or release of other neurotransmitters. Our studies will yield important insights into how these transporters operate, and how modulation of VGLUTs affects synaptic encoding and brain function. Because of observed profound regulation of VGLUTs in schizophrenia, depression and Parkinsons disease, these findings will also contribute to diagnosis and treatment of mental illness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
EU-Beitrag
€ 2 413 200,00
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0