Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

P.E.L.E (Protein Energy Landscape Exploration): a la carte drug design tools

Ziel

The goal of this project is to provide, to the large community of scientist working in molecular target therapies, a fast and accurate tool capable of obtaining an atomic detailed mechanism of the protein-ligand induced fit, of its recognition process and of the ligand migration. Understanding these aspects is essential to obtain better drugs with the ability, for example, of bypassing drug resistance induced by protein mutations. This resistance mechanism is currently a fundamental process that will be increasing substantially with further development of specific molecular targets. The main ideas are based on state of the art methodologies recently developed in our laboratory capable of describing these processes. PELE, our novel technology based on protein structure prediction algorithms and a Monte Carlo sampling, is capable of describing the all atom dynamical interaction between a protein and a ligand. The proposed objectives includes: 1) Continue the methodological development of PELE, 2) developing automatic protocols for the study of the drug-protein dynamical interaction, and 3) building a web server allowing public use of these development The resulting technology will allow scientist to understand the atomic mechanism for drug delivery, drug resistance, etc., in only few days, approximately in 100 hours of CPU, allowing for a la carte design of improved inhibitors in a timely fast manner (essential when probing hundreds of compounds!). The development of the modelling tools, disseminated and freely accessible by means of a web server, will be conducted at the Barcelona Supercomputing Center, the Spanish national supercomputing center with one of the best computational infrastructures in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
EU-Beitrag
€ 1 399 998,72
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0