Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent recognition materials for extraction and detection

Ziel

This project will focus on the development and optimisation of intelligent recognition materials for applications in extraction and detection, focusing on the molecular imprinting approach. Three key scientific aims have been identified: (i) development and optimization of imprinted polymers; (ii) MIPs and applications to the market (iii) new concepts and innovative thinking in intelligent recognition materials. This partnership brings together three teams from France and the United Kingdom. The scientific interests of these groups have a common denominator in the application of molecular imprinting for the preparation of new intelligent materials and the use of these materials in synthesis, catalysis and assay devices while the scientific background of the groups is divergent ranging from bioengineering and nanobiotechnology to synthetic chemistry and polymer chemistry all the way to product oriented research and technology R&D. The transfer of knowledge program has been devised taking into account the three main objectives of this partnership, that are (T1) scientific ToK; (T2) professional development; (T3) long term collaborations. The partnership has identified five key actions along which the program will develop, and these are i) secondment of researchers, ii) recruitment of new researchers, iii) partnerships events, iv) return home plan, v) interactions between principal investigators. The field of molecular imprinting has now reached an important stage where further technological advance will require closer interactions of academia and industry. Researchers with broad competences in chemistry, chemical technology as well as product development are needed to bring this promising and truly European technique into its new stage of application and commercialisation. The close collaboration between academic teams and an SME fully involved in this area, working together on this project will provide the ideal platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 261 103,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0