Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Methods for Advanced Multi-Objective Optimization for eDFY of complex Nano-scale Circuits

Ziel

Cost control, production efficiency, cycle time and yield are critical quality benchmark for nanoelectronics productions. An increasingly important downside of nano-CMOS technology scaling is the fact that the scaling of feature sizes cannot be accompanied by a suitable scaling of geometric tolerances.
In addition, when getting into deep miniaturized dimensions, phenomena like edges or surfaces roughness, or the fluctuation of the number of doping atoms within the channels are becoming increasingly significant. As a result, the figures of merit of a circuit, such as performance and power, have become extremely sensitive to uncontrollable statistical process variations (PV).
To ensure stable manufacturability and secure high manufacturing yield, it is mandatory to manage complete design flows and to link traditional methods for design with Technology CAD models. In this context, multi-objective optimization algorithms and statistical analysis are essential on device and behavioral levels to secure high yielding by modeling the impact of inevitable process variations and doping fluctuations on IC performance.
Statistical circuit modeling is a viable solution to nano-electronics production quality, on which the European Union is already investing. The project intends to create a partnership between academies, industry and SME so to create a Transfer of Knowledge between the organizations in order to pass the mathematical know how on multi-objective optimization, symbolic techniques and numerical statistical simulation on one side, the industrial design experience, real test cases availability and Electronic Design Automation (EDA) software modeling skills on the other.
The scope of the research activity will be to create PV-aware and PV-robust circuit design techniques, tools and models in the frame of the analogue and mixed-signal circuit industrial design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

STMICROELECTRONICS SRL
EU-Beitrag
€ 172 296,00
Adresse
VIA C.OLIVETTI 2
20864 Agrate Brianza
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0