Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Realistic Virtual Humans

Ziel

GOLEM will share knowledge between relevant partners in Industry and Academia in order to carry out multidisciplinary research to streamline the production pipeline for virtual (digital) characters. It will radically improve their appearance and animation, while keeping them affordable and easy to customize. A unique aspect of GOLEM is that its technological and engineering advances will be used throughout the project to carry out research in the field of presence in virtual environments, and this will, in turn, provide feedback to improve and refine the technical aspects. The technical objectives can summarized as development of a marker-less facial capture system, an automatic rigging system, an interactive facial muscle animation system, automatic lip-sync based on speech recognition and realistic dynamic, real-time skin shaders. The study of presence in virtual environments will be taken to a next level given the possibility of, for the first time, using affordable, realistic virtual humans. More precisely, the goals are to deploy and evaluate full range of facial expressions and to carry out cognitive and psychophysical evaluation of presence. These objectives span a wide range of knowledge areas (animation, render, human computer interaction, neuroscience…). GOLEM is built around a solid structure of transfer of knowledge between the partners, including secondments, networking activities, workshops and seminars.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
EU-Beitrag
€ 207 017,00
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0