Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unique Nanocarbons from Critically Opalescent Solutions

Ziel

The principal focus of this project is to synthesise carbon nanomaterials and composites with enhanced mechanical and electrical performance using a novel alternative technology. Carbon nanoparticles and polymer composites are formed from the dissociation of critically opalescent fluids via a UV laser. The aim is to produce such materials in a continuous process where the produced material or composite material is synthesised with its final desirable properties in a single to low number of chemistry steps. The project explores the potential of this novel process for the production of new carbon nanomaterials in close collaboration between an academic partner and an SME with the objectives to produce various carbon nanostructures from critically opalescent fluids, to produce carbon nanomaterials with increased electric conductivity, to produce composite materials with improved mechanical properties, to characterise the properties of the produced carbon nanomaterials, to optimise the process conditions and control the resulting structure of the carbon materials, to develop processes suitable for industrial application, to establish new links between academia and SME, to provide access to academic knowledge and infrastructure to industrial partner and vice versa, and to provide staff in industry and academia with transferable skills. The work programme to achieve these goals includes production of novel carbon nanomaterials from carbon dioxide in batch process (specifically carbon nanotubes, carbon nanofibres, carbon platelets, graphene, carbon layers with controlled dielectric properties, and cross-linked polymer composites), construction of a carbon dioxide reactor system for continuous flow process, production of carbon nanomaterials in continuous flow process, analysis of novel carbon nanomaterials, market analysis, risk assessment, selection and optimization of processes for scale-up, and an intensive knowledge transfer programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
EU-Beitrag
€ 204 629,00
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0