Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genome-driven vaccine development for bacterial infections

Ziel

The aim of the GENDRIVAX (GENome-DRIVen Vaccine) scientific programme is to develop novel prophylactic vaccines against invasive bacterial diseases caused by Salmonella and Neisseria. GENDRIVAX intends to combine the results of recent industrial research (novel platform technologies for producing highly affordable outer membrane antigen based vaccines for Gram-negative bacteria) with the detailed knowledge of the biology of Salmonella and Neisseria infections in Africa supplied by the academic partners. The aim is to make and test the revolutionary concept of vaccines that will be pan-specific.
This project is based on collaboration between four institutes:
1. Novartis Vaccines Institute for Global Health S.r.l. (NVGH), the industrial partner with a specific mission to develop vaccines for neglected diseases of developing countries.
2. Wellcome Trust Sanger Institute (WTSI), academic institution working in the research areas of genetics.
3. Swiss Tropical Institute (STI), a public non-commercial organisation with the mission of contributing to health development.
4. Kenya Medical Research Institute (KEMRI), the national body responsible for carrying out health science research in Kenya.
The four partners have existing links that form the basis for developing an effective working relationship. However, the academic partners and the industrial partner collaborations are at an early stage (NVGH had its inauguration in February 2008). GENDRIVAX comes at an ideal time as it provides a perfect opportunity to bring together academic innovation with industrial expertise through joint training and exchange initiatives.
This activity of Industry-Academia cooperation aims at fulfilling the following goals:
1) to harmonise European research programmes, in order to achieve a critical mass on relevant topics;
2) to foster exchange of scientists;
3) to further improve the quality of European vaccine research of relevance for the developing countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

GSK VACCINES INSTITUTE FOR GLOBAL HEALTH SRL
EU-Beitrag
€ 748 338,00
Adresse
VIA FIORENTINA 1
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0