Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent amputee sockets employing real time advanced photonic sensors for optimum fit and pressure relief through active controls

Ziel

SmartSOCKET aims at realizing an intelligent amputee socket with optimum fitting and pressure relief utilizing embedded fiber sensors for strain/shear measurement and countershear actuators for readjusting the pressure map distribution across the knee-socket interface. SmartSOCKET will be the first project addressing fiber sensing configurations in true rehabilitation and biomechanic applications, intending to exploit the advantages of real-time and high-accuracy sensing capabilities of optical fiber structures towards equipping amputee sockets with true pressure-detection and subsequently pressure-relief characteristics. SmartSOCKET’s main objectives include: a) the integration of a computational model for computer-aided socket design and manufacturing, b) the development of optical fiber-based sensors to be embedded in the socket system for providing real-time strain/shear measurements, c) the embodiment and miniaturization of the fiber-sensors and interrogation units into the amputee socket and its calibration in laboratory environment, d) the realization of a signal processing algorithm for extracting the pressure/shear distribution map along the human-machine interface and for controlling the countershear actuator for pressure readjustment prior ulcer initiation, and e) the final socket validation through extensive laboratory and clinical trials. Given its interdisciplinary and highly ambitious nature, SmartSOCKET strongly relies on the knowledge transfer between its academic and industrial partners. SmartSOCKET will evolve upon the close collaboration between highly experienced academic personnel on cutting edge fiber technology and industrial people with knowledge of the true socket system requirements. SmartSOCKET is expected to lead to a promising technology transfer platform bringing the world of photonics confronted with true biomechanic applications whilst equipping the world of rehabilitation and knee prosthetics with a powerful fiber sensor toolkit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

S.S.F. Safe Smart Fabric Adaptable Surface Ltd
EU-Beitrag
€ 567 401,00
Adresse
LIMASSOL AVENUE 2 WIGHTS BLDG ELMA
2003 LEFKOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0